Uncategorised
Wing Tsun Prüfung am 06.12. & 13.12.2014
Die erfolgreichen Wing Tsun Prüflinge vom OSC Dinslaken Averbruch:
Am Samstag den 06.12. & 13.12.2014 fand eine Prüfung für die Kinder der Wing Tsun Kids Gruppe des OSC Averbruch statt.
4. Kinderprüfung erfolgreich bestanden haben:
Sonja & Stefanie Gerlings.
5. Kinderprüfung erfolgreich bestanden haben:
Defne Bagbasi, Paula Heddenhausen, Yannis Walter, Luca Marciniak, Vincent Mayewski,
Sam Winnertz, Fiona Wittwer, Vivien Viermann, Nikolas Jütte & Luk Winogradow
6. Kinderprüfung erfolgreich bestanden haben:
Lea Lavinia Podlech & Lara Brandt
4. & 5. Kinderprüfung:
Defne Bagbasi, Paula Heddenhausen, Yannis Walter, Luca Marciniak, Vincent Mayewski, Sam Winnertz,
Sonja Gerlings, Steffanie Gerlings, Fiona Wittwer, Vivien Viermann, Nikolas Jütte & Luk Winogradow
6. Kinderprüfung:
Lea Lavinia Podlech & Lara Brandt
Kids Wing Tsun Prüfung
Am Samstag den 21.02.2015 war es mal wieder so weit...
...15 eifrige Kinder haben ihre 3. Schülerprüfung erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Grandmaster of Wing Tsun
beim OSC Dinslaken-Averbruch 1988 e.V.
Seit Januar 2011 leitet Herr Gerd Baumhoer im Sportverein OSC Dinslaken-Averbruch 1988 e.V. den Kurs Wing Tsun sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Auf Initiative des Herrn Baumhoer wurde Wing Tsun damals in das Vereinsangebot aufgenommen. Entscheidend für die Aufnahme war, dass bei dieser chinesischen Kampfkunst Fairness, soziales Verhalten und die Vermeidung von Gewalt im Vordergrund stehen.
Am 06.08.2014 erhielt Herr Gerd Baumhoer die Nachricht,dass er vom Komitee der Munich Hall of Fame zum Botschafter für die Kampfkünste in die angesehene Münchner Ruhmeshalle aufgenommen und zum Grandmaster im Wing Tsun ernannt wurde. Die erste Münchner Ruhmeshalle für Kampfkünstler wurde im Jahr 2008 von Großmeister Gregor J. Huss zusammen mit anderen Großmeistern gegründet, um verdiente Personen aus dem Bereich des Kampfsports, der Kampfkünste und seit Neuestem auch Akteure aus dem Martial Arts Filmgeschäft zu ehren. Mittlerweile steht die 8. Internationale Münchner Kampfsportehrung im Mai 2015 an, zu der nunmehr auch Gerd Baumhoer eingeladen wurde.
Herr Baumhoer widmet sich dieser chinesischen Kampfkunst mit Hingabe und Engagement. Seine Ideen beleben die Übungsstunden immer wieder und begeistern seine Teilnehmer – Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Regelmäßig organisiert Herr Gerd Baumhoer WT-Prüfungen für Kinder und Erwachsene sowie besondere Veranstaltungen. Dazu zählen u.a. der Besuch des Großmeisters Olli Keil vom WTAC Verband oder der Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungskurs für Kinder beim OSC Dinslaken-Averbruch. In diesem Kurs lernten die Kinder sich in Konfliktsituationen richtig zu verhalten. Bei diesen Veranstaltungen wird Herr Baumhoer immer von seinem Team, der Kindertrainerin Paula Baumhoer, den Ausbildern Jörg Podlech, Slawa und Michael Winogradow, Harry Langer, Michael Brandt, Thomas Fischer und Christian Krüger unterstützt.
Der Vorstand des OSC Dinslaken-Averbruch 1988 e.V. freut sich mit Herrn Baumhoer über die verdiente Ehrung und Ernennung.
Weihnachtsfeier in der Wing Tsun Abteilung
am 21.12.2013
Am 21.Dezember 2013 war es wieder soweit. Die Wing Tsun Abteilung hat aus dem letzten Trainingstag des Jahres ein spaßiges Weihnachtserlebnis für Groß und Klein gemacht. Nach vielen verschiedenen Spielen, wo auch die Eltern der WT-Kids eingebunden wurden, gab es zunächst eine Dankesrede von Sifu Gerd Baumhoer an alle seine fleißigen Schüler und ehrte wie auch schon im letzten Jahr einige Kinder und Erwachsene für herausragende Leistungen, sowie seine Trainer, die immer mit Herz und Seele und Humor dabei sind.
Anschließend gab es natürlich für alle toll bepackte Weihnachtstüten und frohe Wünsche für das Weihnachtsfest und das kommende neue Jahr.
Schüler des Jahres 2013 der Kids sind geworden:
Lea Lavinia Podlech, Lara Brandt und Daniel Vehling
Der Wanderpokal der Erwachsenen bekam Petra Wittwer überreicht.
Und weitere Medaillien für Fleiß, Teamgeist und weiteren strebsamen Eigenschaften bekamen:
Laureen Langer, Defne Bagbasi, Paula Heddenhausen, Luk Winogradow,
Lina Busch, Lara Steeb, Fiona Wittwer und Petra Majewski