Wochenplan

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Wochenplan!

Bitte beachten Sie das die Hallenstunden nur während der Schulzeit stattfinden!
(Stand: 24-03-2025)

 

 Montag

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

16:00 -
17:00 Uhr
Richarda Pape
 

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

17:00 -
18:00 Uhr
Richarda Pape
  Fitness-Sport
( 55 +/- )
weitere Infos hier

18:00 -
19:00 Uhr
--------------
19:00 -
20:00 Uhr

Heinz Dürselen

 

Boxenorientiertes Fitnesstraining
(ab 12 Jahre)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Thomas Fischer
Dienstag      

 

Bewegung und Spiel für
Mädchen & Jungen

(6 - 10 Jahre)

16:30 -
17:30 Uhr
Richarda Pape

 

Fussball für Kinder
(5 - 9 Jahre)

17:30 -
18:30 Uhr
Marius Parusel &
Marc- Oliver Anders
 

Badminton
(Kinder bis 15 Jahre)
weitere Infos hier

18:30 -
20:00 Uhr

Oxana Böhme
Mariola Böhme

 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Mittwoch      
 

Eltern-Kind
Spielturnen
(1,5 bis 3 Jahre)
weitere Infos hier

16:00 -
17:30 Uhr
Nadine
 

Petanque*
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr
Willi Abram
 

Männersport für
Jedermann
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Heinz Dürselen
Donnerstag      
 

Schülerturnen
Mädchen & Jungen
(6-10 Jahre)

16:00 -
17:30 Uhr
Richarda Pape
 

Frauenfitness
weitere Infos hier

18:45 -
20:15 Uhr
Beate Brill
 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:15 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Freitag      

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

16:30 -
18:00 Uhr
Gerd Baumhoer
 

Badminton
(für Jugendliche 14-21 Jahre)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
 Oxana Böhme
 

Tischtennis
für Hobbysportler
(ab 12 Jahre u. Erwachsene)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
Wolfgang Jacobsen
Samstag      
 

Wing Tsun
für Kinder
weitere Infos hier

10:00 -
11:00 Uhr

Gerd Baumhoer
 

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

 10:00 -
12:00 Uhr
Gerd Baumhoer 
 

Petanque

Sommerzeit
(Schrebergarten*)

Winterzeit
Hallenboul
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr 

Willi Abram 

 *Hallenboule / Winterzeit:
mittwochs & samstags:
Schrebergartenanlage
Eingang: Hans-Böckler-Str. (alte Rollschuhbahn)

 

 

   

Halle geschlossen?  

Unsere Halle ist geschlossen am:

Osterferien:
14. - 27. April 2025

-----------------

22.+ 23. Mai 2025

   

Gewaltprävention  

   

Neues auf dieser HP  

 Neuerungen

Anpassung der
Vereinsbeiträge

zum 01.01.2025
(Stand 01-10-2024)

----------------------------------

Wing Tsun
ab November
auch freitags !

(Stand 01-10-2024)

   

Instagram  

Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden!



www.instagram.com/osc_dinslaken

   

Externe Links  

   

Wochenplan  

   

Unsere Besucher  

Heute96
Gestern303
Total415055

Wer ist Online

1
Online

30. April 2025
   

Info


Wing Tsun


das Training Freitag & Samstag
geht ab dem
07.03.2025
wie gewohnt weiter.
(Stand 05-03-2025)

   

Wichtige Information

Geänderte Zeiten

Wing Tsun nun
an zwei Tagen !
(Stand:27.11.2024)

Freitag 16:30 - 18:00 Uhr
(NEUE Zeiten!)

Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

------------------

Änderung der
Vereinsbeiträge
zu dem Satzungsbeschluss laut der JHV vom 14.04.2024 werden folgende Punkte zum 01.01.2025 geändert.
(Stand:01.10.2024)

Kinder: 55€
Erwachsene: 85€
Familien: 125€
Wehrpflichtige, Azubis & Studenten (bis 21 Jahre): 55€

Angepasste(r) Anmeldung/Antrag und Beitragsordnung folgen in Kürze.

   

Rund um den Verein

 

 

Unser Verein wurde am 18.09.1988 gegründet.

Die Gründungsmitglieder haben den Namen des Vereins mit Bedacht gewählt. Der Olympische Sportclub richtet sich nach den Idealen der Olympischen Bewegung.

Dazu ein kleiner Exkurs: Die Einführung der Olympischen Spiele der Neuzeit wurde 1894 als Wiederbegründung der antiken Festspiele in Olympia auf Anregung von Pierre de Coubertin beschlossen. Als "Treffen der Jugend der Welt" sollten sie dem sportlichen Vergleich und der Völkerverständigung dienen.

 

De Coubertins Ideale spiegeln sich am besten im Olympischen Credo wieder:

„Das Wichtigste an den Olympischen Spielen
ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme,

wie auch das Wichtigste im Leben nicht der Sieg,
sondern das Streben nach einem Ziel ist.

Das Wichtigste ist nicht, erobert zu haben,
sondern gut gekämpft zu haben.“

 

Bewegung, Fitness, Gesundheit und Spaß an der Bewegung stehen bei uns an erster Stelle. Dabei bieten sich dem sportlich Interessierten vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Angefangen vom Eltern- und Kindturnen bis hin zum Seniorensport sind Angebote in allen Altersgruppen vorhanden.

Mittlerweile gehören ca. 700 Mitglieder zu unserem Verein. Der Sport in unserem Verein soll verbinden und ein Gemeinschaftsgefühl wecken, innerhalb der jeweiligen Gruppe und darüber hinaus für den Verein.

Daher unterstützen wir die einzelnen Gruppen bei internen Unternehmungen und führen bei besonderen Anlässen vereinsinterne Veranstaltungen durch.

Also, sehen Sie sich auf unserer Seite um und finden Sie das passende Angebot! Natürlich können Sie zum Kennenlernen kostenlos 3 Stunden an einem Kurs teilnehmen, um festzustellen, ob Ihnen unser Angebot gefällt

Wir hoffen, wir können Sie überzeugen!

Der Vorstand

Dinslaken, im Juni 2015

 

 

MMA Seminar der Wing Tsun Abteilung

 



Die Vorbereitungen für unser erstes Seminar waren groß und alle waren sehr aufgeregt. Am Samstag den 29.03.2014 war es entlich so weit. Unser Cheftrainer Sifu Gerd Baumhoer konnte für das MMA (Mixed Martial Arts) Seminar Grossmeister Oliver Keil - bekannt aus TV und als Personenschützer vieler Stars - gewinnen. Oliver Keil, Grossmeister des Wing Tshun und Spezialist für den Kampfsport MMA reiste mit seiner Frau extra aus Koblenz an um uns diesen Kampfsport näher zu bringen.

14 blutige Anfänger hatten sich als Teilnehmer gemeldet und waren bereit sich der Herausforderung zu stellen. Alle Teilnehmer waren mit vollem Elan bei der Sache und so konnte Oliver uns über vier Stunden einen ersten Einblick vermitteln. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt und so konnte nach getaner Arbeit in geselliger Runde unser erstes Seminar ausklingen. Grossmeister Oliver Keil bedanke sich am Ende des Seminars für die Gastfreundschaft und betonte die großartige familiäre Atmosphäre
in unserer Wing Tsun Abteilung.

 


Sifu Oliver Keil

  

 

  

 

 

 
 
 
Mitgliedschaft
 

Hier erfahren Sie Näheres über die Beitragsordnung und haben die Möglichkeit das Anmeldeformular herunterzuladen.

Sollte Ihnen das Angebot des OSC Dinslaken-Averbruch zusagen und Sie sich entschließen Mitglied zu werden, so sollten Sie den Aufnahmeantrag hier direkt online ausfüllen und anschließend bequem und für uns gut leserlich einfach ausdrucken ....

Leider kann man den Antrag nicht mit dem iPhone oder iPad ausfüllen. Also bitte wenn möglich über einem Windows oder Apple-PC, da der Antrag Zwecks Lesbarkeit ausschließlich digital ausgefüllt und anschließend ausgedruckt werden soll.

 

 

 

 

Beitragsordnung


Beitragsordnung Olympischer Sportclub Dinslaken-Averbruch 1988 e. V. 
(gemäß § 7 der Vereinssatzung).

Zu dem Satzungsbeschluss laut der Jahreshauptversammlung vom 14.04.2024 werden folgende Punkte zum 01.01.2025 geändert.

Jahresbeiträge:

Beitrags- Mitgliedsform Jahresbeiträge
01 Jugendliche unter 18 Jahren EUR 55,-
02 Erwachsene über 18 Jahren EUR 85,-
03 Familienbeitrag (mit u. ohne Kinder) EUR 125,-
04 Wehrpflichtige, Azubis, Studenten (bis 21 Jahre) EUR 55,-

Alle ermäßigten Beitragsformen müssen beantragt und der Anspruch mit entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden.


Dinslaken, 17.02.2011
Vorstand

 

Beitragsordnung herunterladen

 

 

 
 
Mitgliedschaft
 

Hier erfahren Sie Näheres über die Beitragsordnung und haben die Möglichkeit das Anmeldeformular herunterzuladen.

Sollte Ihnen das Angebot des OSC Dinslaken-Averbruch zusagen und Sie sich entschließen Mitglied zu werden, so können Sie den Aufnahmeantrag hier direkt herunterladen.

Dieser läßt sich bequem am Bildschirm ausdrucken....

 

 

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.