Uncategorised
Kinderturnen
|
Angebot | Wochentag | Uhrzeit | Übungsleiter |
Spielturnen (3 - 4 Jahre) |
Dienstag | 15.00-16.00 | Richarda Pape |
Spielturnen (5 - 6 Jahre) |
Dienstag | 16.15-17.15 | Richarda Pape |
Spielturnen für Mädchen (6 -10 Jahre) |
Dienstag | 17.15-18.30 | Silke Pape |
Eltern und Kind Turnen (3 - 4 Jahre) |
Mittwoch | 14.45-15.45 | Petra Dalkowski |
Eltern und Kind Turnen (2 - 3 Jahre) |
Mittwoch | 15.45-16.45 | Petra Dalkowski |
Schülerturnen (6 - 10 Jahre) |
Donnerstag | 16.00-17.30 | Richarda Pape |
Jungensport (6 - 10 Jahre) |
Freitag | 17.00-18.00 |
Romina Gerlings |
Kinderturnen
Hinweis: Bei den Gruppen "Eltern-Kind-Turnen" wird aus versicherungstechnischen
Gründen der Familienbeitrag in Höhe von 80,00 Euro erhoben!
Angebot | Wochentag | Uhrzeit | Übungsleiter | |
Bewegung & Spiel (6 - 10 Jahre) |
Dienstag | 16:30 - 17:30 Uhr |
Richarda Pape |
|
Fussball für Kinder (5 - 9 Jahre) |
Dienstag | 17.30-18.30 | Marius Parusel & Marc- Oliver Anders |
Wieder dabei ! |
Eltern-Kind Spielturnen (1,5 - 3 Jahre) |
Mittwoch | 16.00-17.30 | Nadine |
![]() In Kürze ! |
Schülerturnen (6-10 Jahre) |
Donnerstag | 16.00-17.30 |
Richarda Pape |
|
Jungensport (10 - 15 Jahre) |
Freitag | 17.00-18.00 |
Oxana Böhme |
Eltern-Kind-Turnen
Entfällt absofort!
(Stand: 03-09-2023)
Hallo liebe kleinen und großen SportlerInnen,
Mein Name ist Linda Elbing. Ich bin Grundschullehrerin mit dem Fach Sport und Mutter eines 3,5 jährigen Wirbelwindes.
Seit November 2021 leite ich nun die beiden Eltern-Kind-Turngruppen und ich freue mich jede Woche auf die neue
Herausforderung und die strahlenden Kinderaugen!
Meine Kurse richten sich an Eltern mit Ihren 2- bis 4- jährigen Kindern, die Spaß daran haben, mit ihren Kindern und
anderen Familien neue Bewegungserfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen und gemeinsam den Kindern Spaß
und Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Die Stunde gliedert sich in der Regel in 3 Abschnitte. Der erste Teil der Stunde dient der Begrüßung und der
Aufwärmung und bietet Möglichkeiten zum Rennen und Toben. Der zweite Teil besteht in der Regel aus einem
vielfältigen Bewegungsangebot an und mit unterschiedlichen Groß- und Kleingeräten. Zum Beispiel schaukeln
oder schwingen wir an Ringen, klettern an der Sprossenwand, balancieren auf Bänken u.v.m. Der letzte Teil
der Stunde bietet noch einmal Platz zum Rennen, für Bewegungs-und Abschiedslieder!
Mit meinen Kursen möchte ich folgendes erreichen:
- Vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln
- Spiel- und Sportgeräte kennenlernen
- die motorischen Fähigkeiten der Kinder stärken und erweitern
- allen die Möglichkeiten bieten Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen
- eigene Grenzen erfahren und überwinden
- Spaß und Freude an der Bewegung zu vermitteln.
All dies wird durch eine vertraute Person begleitet, welche den Kindern ganz viel Sicherheit bei der Bewältigung
der neuen Aufgaben bietet und das Kind stets unterstützt.
Den Eltern ermöglicht der Kurs zudem
- Schärfung der Wahrnehmung, was das Kind schon alles kann
Eltern-Kind-Spielturnen
IN KÜRZE WIEDER DA!
(Stand: 07-05-2024)