Wochenplan

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Wochenplan!

Bitte beachten Sie das die Hallenstunden nur während der Schulzeit stattfinden!
(Stand: 24-03-2025)

 

 Montag

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

16:00 -
17:00 Uhr
Richarda Pape
 

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

17:00 -
18:00 Uhr
Richarda Pape
  Fitness-Sport
( 55 +/- )
weitere Infos hier

18:00 -
19:00 Uhr
--------------
19:00 -
20:00 Uhr

Heinz Dürselen

 

Boxenorientiertes Fitnesstraining
(ab 12 Jahre)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Thomas Fischer
Dienstag      

 

Bewegung und Spiel für
Mädchen & Jungen

(6 - 10 Jahre)

16:30 -
17:30 Uhr
Richarda Pape

 

Fussball für Kinder
(5 - 9 Jahre)

17:30 -
18:30 Uhr
Marius Parusel &
Marc- Oliver Anders
 

Badminton
(Kinder bis 15 Jahre)
weitere Infos hier

18:30 -
20:00 Uhr

Oxana Böhme
Mariola Böhme

 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Mittwoch      
 

Eltern-Kind
Spielturnen
(1,5 bis 3 Jahre)
weitere Infos hier

16:00 -
17:30 Uhr
Nadine
 

Petanque*
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr
Willi Abram
 

Männersport für
Jedermann
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Heinz Dürselen
Donnerstag      
 

Schülerturnen
Mädchen & Jungen
(6-10 Jahre)

16:00 -
17:30 Uhr
Richarda Pape
 

Frauenfitness
weitere Infos hier

18:45 -
20:15 Uhr
Beate Brill
 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:15 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Freitag      

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

16:30 -
18:00 Uhr
Gerd Baumhoer
 

Badminton
(für Jugendliche 14-21 Jahre)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
 Oxana Böhme
 

Tischtennis
für Hobbysportler
(ab 12 Jahre u. Erwachsene)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
Wolfgang Jacobsen
Samstag      
 

Wing Tsun
für Kinder
weitere Infos hier

10:00 -
11:00 Uhr

Gerd Baumhoer
 

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

 10:00 -
12:00 Uhr
Gerd Baumhoer 
 

Petanque

Sommerzeit
(Schrebergarten*)

Winterzeit
Hallenboul
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr 

Willi Abram 

 *Hallenboule / Winterzeit:
mittwochs & samstags:
Schrebergartenanlage
Eingang: Hans-Böckler-Str. (alte Rollschuhbahn)

 

 

   

Halle geschlossen?  

Unsere Halle ist geschlossen am:

Osterferien:
14. - 27. April 2025

-----------------

22.+ 23. Mai 2025

   

Gewaltprävention  

   

Neues auf dieser HP  

 Neuerungen

Anpassung der
Vereinsbeiträge

zum 01.01.2025
(Stand 01-10-2024)

----------------------------------

Wing Tsun
ab November
auch freitags !

(Stand 01-10-2024)

   

Instagram  

Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden!



www.instagram.com/osc_dinslaken

   

Externe Links  

   

Wochenplan  

   

Unsere Besucher  

Heute153
Gestern303
Total415112

Wer ist Online

1
Online

30. April 2025
   

Info


Wing Tsun


das Training Freitag & Samstag
geht ab dem
07.03.2025
wie gewohnt weiter.
(Stand 05-03-2025)

   

Wichtige Information

Geänderte Zeiten

Wing Tsun nun
an zwei Tagen !
(Stand:27.11.2024)

Freitag 16:30 - 18:00 Uhr
(NEUE Zeiten!)

Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

------------------

Änderung der
Vereinsbeiträge
zu dem Satzungsbeschluss laut der JHV vom 14.04.2024 werden folgende Punkte zum 01.01.2025 geändert.
(Stand:01.10.2024)

Kinder: 55€
Erwachsene: 85€
Familien: 125€
Wehrpflichtige, Azubis & Studenten (bis 21 Jahre): 55€

Angepasste(r) Anmeldung/Antrag und Beitragsordnung folgen in Kürze.

   

 

 

 

 

Gewaltprävention und Selbstbehauptungs-Kurs

 

beim OSC Dinslaken

 

 

 

Am 21.06.2014 fand in der Wing Tsun Gruppe vom OSC Dinslaken Averbruch der Gewaltprävention und Selbstbehauptungs-Kurs für Kinder statt.

Unter dem Motto 'Stopp-Hand-Strategie' mit fast 50 Kindern (im Alter von 6-14), war das schon ein Großereignis.

 

Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Von 6-10 und 11-14 Jahre.

Beide Gruppen mussten verschiedene Programme durchlaufen. Unter anderem wurden in Workshops und Rollenspielen mit den Kindern richtiges Verhalten in Konfliktsituationen erlernt und einstudiert.

 

Mit der älteren Kindergruppe wurde unter anderem Szenen nachgespielt wie:

- wenn der Durchgang versperrt wird,

- einem das Handy entrissen wird und

- wenn sie von jemandem in ein Auto gelockt werden.

 

Der Kurs ging über mehrere Wochen und zum Abschluss gab es für die Teilnehmer der Wing Tsun Gruppe ein Zertifikat.

 

Dieser Kurs lief unter der Leitung Von Sifu Gerd Baumhoer, Kindertrainerin Paula Baumhoer, Ausbilder Jörg Podlech, Ausbilder Slawa und Michael Winogradow.

 

Der OSC Dinslaken bedankt sich bei den Kindern und allen Beteiligten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewaltprävention & Erste-Hilfe Kurs

für unsere Wing Tsun - Kids

 

Am 08.07.2017 endete der Kurs für Gewaltprävention und Selbstbehauptung beim OSC Dinslaken.
Geleitet wurde der Kurs von Großmeister Gerd Baumhoer und dem Wing Tsun Team.

 

Zum Abschluss gab es noch einen Erste Hilfe-Kurs für die Kinder, der von dem Deutschen Roten Kreuz gesponsert und einem ihrer Ausbilder geleitet wurde.
Den Kindern wurden die klassischen Erste Hilfe-Maßnahmen näher gebracht, wie zum Beispiel, Wundversorgung, stabile Seitenlage, Herzmassage etc. Dies geschah sowohl theoretisch als auch praktisch. Die Kinder waren sehr interessiert und mit dem nötigen Ernst dabei. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, denn die nachfolgenden Bilder sprechen für sich. Ein gelungener Abschluss!

 

 

 

 Gesundheitssport

 

Gesundheitskurse

 

In dieser Rubrik erfahrt ihr alle Einzelheiten über unsere Sportgruppen.
Alle Verananstaltungen finden in der Turnhalle Averburch statt.
Auf Abweichungen wird in den einzelnen Angeboten gesondert hingewiesen.

Viel Spaß beim Stöbern

 

 

 

 

Gesundheitskurs

 

 

Gesundheitssport für Erwachsene
(Montags 16.00-17.00 Uhr & 17.00-18.00 Uhr)

Übungsleiterin:


Richarda Pape

Übungsinhalte:

Rückengymnastik und Entspannungsübungen

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.