Wochenplan

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Wochenplan!

Bitte beachten Sie das die Hallenstunden nur während der Schulzeit stattfinden!
(Stand: 24-03-2025)

 

 Montag

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

16:00 -
17:00 Uhr
Richarda Pape
 

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

17:00 -
18:00 Uhr
Richarda Pape
  Fitness-Sport
( 55 +/- )
weitere Infos hier

18:00 -
19:00 Uhr
--------------
19:00 -
20:00 Uhr

Heinz Dürselen

 

Boxenorientiertes Fitnesstraining
(ab 12 Jahre)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Thomas Fischer
Dienstag      

 

Bewegung und Spiel für
Mädchen & Jungen

(6 - 10 Jahre)

16:30 -
17:30 Uhr
Richarda Pape

 

Fussball für Kinder
(5 - 9 Jahre)

17:30 -
18:30 Uhr
Marius Parusel &
Marc- Oliver Anders
 

Badminton
(Kinder bis 15 Jahre)
weitere Infos hier

18:30 -
20:00 Uhr

Oxana Böhme
Mariola Böhme

 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Mittwoch      
 

Eltern-Kind
Spielturnen
(1,5 bis 3 Jahre)
weitere Infos hier

16:00 -
17:30 Uhr
Nadine
 

Petanque*
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr
Willi Abram
 

Männersport für
Jedermann
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Heinz Dürselen
Donnerstag      
 

Schülerturnen
Mädchen & Jungen
(6-10 Jahre)

16:00 -
17:30 Uhr
Richarda Pape
 

Frauenfitness
weitere Infos hier

18:45 -
20:15 Uhr
Beate Brill
 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:15 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Freitag      

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

16:30 -
18:00 Uhr
Gerd Baumhoer
 

Badminton
(für Jugendliche 14-21 Jahre)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
 Oxana Böhme
 

Tischtennis
für Hobbysportler
(ab 12 Jahre u. Erwachsene)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
Wolfgang Jacobsen
Samstag      
 

Wing Tsun
für Kinder
weitere Infos hier

10:00 -
11:00 Uhr

Gerd Baumhoer
 

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

 10:00 -
12:00 Uhr
Gerd Baumhoer 
 

Petanque

Sommerzeit
(Schrebergarten*)

Winterzeit
Hallenboul
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr 

Willi Abram 

 *Hallenboule / Winterzeit:
mittwochs & samstags:
Schrebergartenanlage
Eingang: Hans-Böckler-Str. (alte Rollschuhbahn)

 

 

   

Halle geschlossen?  

Unsere Halle ist geschlossen am:

Osterferien:
14. - 27. April 2025

-----------------

22.+ 23. Mai 2025

   

Gewaltprävention  

   

Neues auf dieser HP  

 Neuerungen

Anpassung der
Vereinsbeiträge

zum 01.01.2025
(Stand 01-10-2024)

----------------------------------

Wing Tsun
ab November
auch freitags !

(Stand 01-10-2024)

   

Instagram  

Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden!



www.instagram.com/osc_dinslaken

   

Externe Links  

   

Wochenplan  

   

Unsere Besucher  

Heute174
Gestern303
Total415133

Wer ist Online

1
Online

30. April 2025
   

Info


Wing Tsun


das Training Freitag & Samstag
geht ab dem
07.03.2025
wie gewohnt weiter.
(Stand 05-03-2025)

   

Wichtige Information

Geänderte Zeiten

Wing Tsun nun
an zwei Tagen !
(Stand:27.11.2024)

Freitag 16:30 - 18:00 Uhr
(NEUE Zeiten!)

Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

------------------

Änderung der
Vereinsbeiträge
zu dem Satzungsbeschluss laut der JHV vom 14.04.2024 werden folgende Punkte zum 01.01.2025 geändert.
(Stand:01.10.2024)

Kinder: 55€
Erwachsene: 85€
Familien: 125€
Wehrpflichtige, Azubis & Studenten (bis 21 Jahre): 55€

Angepasste(r) Anmeldung/Antrag und Beitragsordnung folgen in Kürze.

   

Beitragsordnung


Beitragsordnung Olympischer Sportclub Dinslaken-Averbruch 1988 e. V. 
(gemäß § 7 der Vereinssatzung).

Zu dem Satzungsbeschluss laut der Jahreshauptversammlung vom 14.04.2024 werden folgende Punkte zum 01.01.2025 geändert.

Jahresbeiträge:

Beitrags- Mitgliedsform Jahresbeiträge
01 Jugendliche unter 18 Jahren EUR 55,-
02 Erwachsene über 18 Jahren EUR 85,-
03 Familienbeitrag (mit u. ohne Kinder) EUR 125,-
04 Wehrpflichtige, Azubis, Studenten (bis 21 Jahre) EUR 55,-

Alle ermäßigten Beitragsformen müssen beantragt und der Anspruch mit entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden.


Dinslaken, 17.02.2011
Vorstand

 

Beitragsordnung herunterladen

     Ballsport

 

   

Übungsleiter:
Stefan Deckert

 

Text wird nachgereicht

 

 

   Badminton    

 

Badminton für Erwachsene
(Dienstags 20.00 bis 22.00 Uhr)

 

Übungsleiter:

Volker Berenthien

 


 

Badminton für Erwachsene
(Donnerstags 20.15 bis 22.00 Uhr)

 

Übungsleiter:

Volker Berenthien

 

Das Badminton-Training beginnt mit einer Aufwärm - und Stretching
Phase von ca. 15 min.
Durch lockeres Einspielen bereitet man sich auf die Punktespiele vor.
Die SpielerInnen bilden dann selbstständig Pärchen.
Es sind drei Badmintonfelder vorhanden, auf denen maximal 12 Personen
spielen können.
Falls mehr als 12 Personen am Spielbetrieb teilnehmen möchten, werden natürlich nach jedem Punktspiel neue Pärchen gebildet.
Anfänger werden durch die Übungsleiter in die Grundkenntnisse des Badmintonspiels eingeweiht.

BEI UNS STEHT DER SPAßFAKTOR IM VORDERGRUNG!!!

 

 

 



Badminton für Kinder
(Dienstags 18.30-20.00 Kinder bis ca. 14 Jahre)

Übungsleiter/in:
  Mariola Böhme

- Aufwärmtraining der Kinder (z.B. Ballspiele)
- Erlernen der Grundregeln des Badminton-Sports
- In Gruppen erlernen des Spieles inkl. Spielvarianten
- 1-2 x jährlich internes Tunier

 



Badminton für Jugend
(Freitags 18.00-20.00 für Jugendliche 14-21 Jahre)


Übungsleiter/in:
Oxana Böhme

- Aufwärmübungen
- Einzel- und Doppelspiel untereinander

 

 


 

Datenschutzerklärung

 

I. Speicherung von Daten

Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein dessen Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Bankverbindung auf. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. B) DSGVO, hier der Mitgliedschaft in unserem Verein, und bedarf daher keiner Einwilligung durch das Mitglied.

Die Personendaten werden in unserem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

Das Erheben, Speichern, Ändern oder Übermitteln personenbezogener Daten dient ausschließlich der Erfüllung des Vereinszweckes. 

 

II. Öffentlichkeitsarbeit

Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere Veranstaltungen sportlicher oder kultureller Art, auf der Homepage und eventuell in den Informationskästen des Vereins bekannt.

Der Vereinsvorstand weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nimmt das Vereinsmitglied die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass:


– die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren
  Datenschutzbestimmungen kennen,
– die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen
  Daten nicht garantiert ist.


Das Vereinsmitglied trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung seiner Daten im Internet freiwillig und kann seine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen.

Im Falle des Widerspruchs unterbleiben in Bezug auf das widersprechende Mitglied weitere Veröffentlichungen. Personenbezogene Daten des widersprechenden Mitglieds werden von der Homepage des Vereins entfernt.


 

III. Aufnahmeantrag, Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.

Mit dem Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

 

IV. Verschwiegenheit

Den Organen des Vereins, allen Mitarbeitern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Verein hinaus.

 

V. Löschung

Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert.

Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.

Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde.

Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.

 

VI. Rechte der betroffenen Person

Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:

- das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,

- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,

- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,

- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,

- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,

- das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,

- das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO

- das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

VII. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen:

Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben.

 

CoalaWeb Traffic

Dieses Angebot benutzt CoalaWeb Traffic, einen Webanalysedienst. CoalaWeb Traffic verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden auf unserem Server gespeichert.

Die im Rahmen von CoalaWeb Traffic von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Stand: Mai 2018

 

   
© ALLROUNDER